Organisation
1893 wurde in Rosenthal / Breslau der erste Verein der Familie von Haugwitz gegründet. Zweck des Vereins war "die Förderung der Wohlfahrt und des Ansehens des Geschlechtes." Dieser Verein ist nie aufgelöst worden, hat aber 1945 aufgrund der Vertreibung der Mitglieder aus Schlesien und Mähren zu existieren aufgehört. Am 14. September 2001 wurde im Jagdschloss Göhrde / Kreis Lüchow Dannenberg in Anlehnung an den ersten Verein "Der Verband der Familie von Haugwitz" gegründet. Zweck des Verbandes ist u.a. : § 2, a) - d).
Organe des Verbandes
Der Familientag (Mitgliederversammlung) ist das oberste Organ des Verbandes. Er tagt alle zwei bis drei Jahre und wählt den Familienrat. Der Familienrat führt die Geschäfte des Verbandes, tagt mindestens ein Mal pro Jahr und berichtet dem Familientag. Der Familienrat wird auf jedem Familientag neu gewählt.
Der nächste Familientag findet vom 4. bis 6. September 2020 statt
Interessiert?
Wenn Sie Interesse an einer Mitgliedschaft haben, oder gerne etwas mehr Information über den Familienverband erhalten möchten, so kontaktieren Sie bitte den Verbandsvorsitzenden, Dr. Hans-Wilhelm von Haugwitz.
Jahresbeitrag
- Ehepaare / Lebensgemeinschaften einschließlich ihrer in der Ausbildung befindlichen Kinder:
mindestens 40,00 € pro Jahr
- Alleinerziehende Mütter / Väter einschließlich ihrer in der Ausbildung befindlichen Kinder:
mindestens 20,00 € pro Jahr
- Alleinstehende im Berufsleben:
mindestens 30,00 € pro Jahr
Beitrittsformular hier
Familientag September 2018
Vorstand
Der Familienrat besteht aus folgenden Personen, die am 02.10.2018 bei der Mitgliederversammlung gewählt wurden:
- Ehrenvorsitzender
Dr. Hans-Wilhelm von Haugwitz
- 1. Vorsitzender
Nikolas von Haugwitz
- 2. Vorsitzender
Marlies Wickland-von Haugwitz
- Schatzmeister
Dr. Thilo von Haugwitz
- Beisitzer
Dr. Arved von Haugwitz, Alexander von Haugwitz und Caspar von Haugwitz
- Schriftführung
Merle und Gerlis von Haugwitz
- Jugendvertreter
Cecilie und Luise von Haugwitz